Nur 11 Prozent Zustimmung für Macron in Umfrage
Die Beliebtheit von Präsident Emmanuel Macron in Frankreich hat ein Rekordtief erreicht. Eine neue Umfrage der Verian Group zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Franzosen mit seiner Politik unzufrieden ist. Der Zustimmungswert von 11 Prozent entspricht dem Tiefpunkt, den Macrons Vorgänger Hollande erreicht hatte.
Trotz Vorwürfen, dass er die Verantwortung für die sich vertiefende politische Krise trägt, hat Macron es geschafft, einer Amtsenthebung zu entgehen. Die Umfrage der Verian Group, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, zeigt eindeutig, dass die öffentliche Meinung in Frankreich gegenüber Macrons Regierung zunehmend kritischer geworden ist. Die Zustimmungsrate von 11 Prozent ist ein Tiefpunkt, den Macron selbst erreicht hat, und entspricht dem Niveau, das auch seine Vorgänger wie François Hollande erreicht hatten.
Es ist jedoch interessant zu beobachten, dass Macron trotz dieser negativen Entwicklungen in der öffentlichen Meinung geschafft hat, einer Amtsenthebung zu entgehen. Dies könnte auf die Fähigkeit des Präsidenten zurückzuführen sein, sich an die Veränderungen in der politischen Landschaft anzupassen und seine Regierung neu zu organisieren. Die Umfrage zeigt auch, dass Macron nicht allein in seiner politischen Krise steht.
Seine Regierung hat bereits sieben ihrer Premierminister zurückgegeben, was ein Rekord ist. Der aktuelle Regierungschef Sébastien Lecornu wurde nach seinem Rücktritt am 6. Oktober bereits am 10.
Oktober erneut zum Premierminister ernannt. Insgesamt zeigt die Umfrage, dass die politische Landschaft in Frankreich sich weiter verändert und Macron mit einer schwierigen Herausforderung konfrontiert ist. Es bleibt abzuwarten, wie der Präsident auf diese negative Entwicklungen reagieren wird.
