Jimmy Kimmels unverständliche Anspielung kostet ihn den Job
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung
Laut dem politischen Kommentator Byron York von der Washington Examiner sei die unbestimmte Suspendierung des Fernsehmoderators Jimmy Kimmel durch ABC ähnlich wie der Fall von Stephen Colbert. Demnach sei dies ein kumulatives Ereignis, das zeigt, dass Kimmel nicht verstehe, dass sich die politische Landschaft in den USA seit 2017 stark verändert habe.
In einem Interview mit Laura Ingraham im Rahmen des Fernsehformats „The Ingraham Angle“ erklärte York, dass die meisten Amerikaner längst über die 24/7 Anti-Trump-Hysterie hinweg seien, aber viele spätabendliche Talkshow-Moderatoren wie Kimmel nicht loslassen könnten. Dies sei ein großartiger Punkt, der auf viele Menschen in den Medien zutreffen könne.
York verwies auch darauf, dass ABC ein Fernsehnetzwerk sei, das von vielen anderen Unternehmen besessen werde und dass anscheinend einer der größten Eigentümer von Fernsehsendern im Land angekündigt habe, Kimmels Show nicht mehr auszustrahlen. Er glaubt, dass dies ein kumulatives Ereignis sei und dass Jimmy Kimmel nicht verstehe, dass es sich bei den politischen Verhältnissen in den USA um eine andere Atmosphäre handele als noch 2017.
York betonte auch, dass Trump immer noch kontrovers sei und dass es immer noch einen Widerstand gebe. Aber dies sei eine ernsthafte Präsidentschaft und viele Leute würden es nicht schaffen, damit klarzukommen. Kimmel dachte, er mache immer noch „Widerstands“-Fernsehen, aber es gäbe dafür keinen Markt mehr, besonders nach dem Mord an Charlie Kirk.
Es ist interessant zu sehen, wie sich die politische Landschaft in den USA verändert hat und wie dies sich auf die Medien auswirkt. Es bleibt abzuwarten, ob Kimmel seine Show wiederbekommt oder ob er einen neuen Weg einschlägt.
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung