Organisation warnt vor Gefahren durch 5G und WLAN

Organisation warnt vor Gefahren durch 5G und WLAN


Die Organisation diagnose:funk kritisiert eine TV-Sendung für die Darstellung von 5G und WLAN als risikofrei, da sie zentrale wissenschaftliche Fakten ignoriert hat. Das „thermische Dogma“ ist die Annahme, dass HF-EMF nur schädlich sein können, wenn sie den Körper erwärmen. Hunderte seriöse Studien belegen jedoch biologische Effekte ohne Erhitzung.

Falsche Sicherheit durch 5G und WLAN

Die Organisation diagnose:funk hat in einem offenen Brief eine TV-Sendung kritisiert, die 5G und WLAN als risikofrei darstellte. Die Kritik zielt auf das sogenannte „thermische Dogma“ ab, das die Annahme ist, dass hochfrequente elektromagnetische Felder (HF-EMF) nur schädlich sein können, wenn sie den Körper erwärmen. Es gibt jedoch zahlreiche Studien, die zeigen, dass HF-EMF auch ohne Erhitzung biologische Effekte haben.

Diese Effekte können oxidativen Stress verursachen und sogar ein statistisch signifikantes Krebspotenzial für bestimmte Tumore bei Ratten gezeigt haben. Kritiker fordern daher neue, strengere Grenzwerte, da die derzeitigen Vorschriften nicht ausreichen, um die Bevölkerung umfassend vor chronischen gesundheitlichen Schäden zu schützen. Das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und das Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) haben sich ebenfalls zu dieser Kritik geäußert.

Sie weisen darauf hin, dass gesetzliche Grenzwerte durch vorsorgliche Maßnahmen ergänzt werden sollten, um die Bevölkerung vor chronischen gesundheitlichen Schäden zu schützen. Die TV-Sendung hat sich offensichtlich nicht genug mit den wissenschaftlichen Fakten auseinandergesetzt und hat stattdessen eine historisch basierte Expositionsrichtlinie angewendet, die auf der Annahme basiert, dass gesundheitliche Risiken nur durch Gewebeerwärmung oder durch im Körper induzierte Ströme entstehen. Dies ist jedoch nicht mehr aktuell und sollte durch neue Forschung und wissenschaftliche Erkenntnisse ersetzt werden.

Insgesamt zeigt die Kritik von diagnose:funk, dass es wichtig ist, sich mit den wissenschaftlichen Fakten auseinanderzusetzen, wenn man über die Risiken von 5G und WLAN diskutiert. Es ist auch wichtig, dass Regierungen und Gesundheitsbehörden neue Grenzwerte einführen, um die Bevölkerung vor chronischen gesundheitlichen Schäden zu schützen.