Analyse der widersprüchlichen Kriegspropaganda
- Drohne stört Flugverkehr am Bremer Flughafen
- Zugangriff in England: Zehn Menschen verletzt
- Israel droht mit weiterer Verstärkung von Angriffen auf die...
- Militärische Aktion gegen Drogenboot in der Karibik
- USA und China vereinbaren direkte militärische Kommunikation...
- SEK-Festnahme in Berlin
- Moskau verurteilt starke US-Präsenz in Karibik
Der Russe, ein Mysterium, das in den Medien auf unterschiedliche Weise dargestellt wird. Einerseits wird er als Bedrohung für den Westen porträtiert, der jederzeit das Baltikum und Polen überrollen könnte. Andererseits wird er jedoch als militärisch schwach dargestellt, mit alten Panzern, Schrott-Ladas und Drahteseln, die in der Ukraine keine Fortschritte machen können.
Diese beiden Bilder des Russen werden in den Medien gezeichnet und widersprechen einander. Es scheint, als ob die Medien je nach Argumentationsmuster den Russen auswählen, den sie gerade brauchen. Dieser Schrödingers Russe ist ein Mysterium, das es zu entschlüsseln gilt.
In der BILD wird der Russe als militärisch schwach dargestellt. Es wird berichtet, dass er keine Panzer und keine Munition mehr hat und deshalb auf Last- und Reittiere wie Esel und Pferde zurückgreifen muss. Es wird auch von „krassen Panzermangel“ gesprochen und von „alten Schrott-Ladas“ und „motorisierten Drahteseln“, die an der Front eingesetzt werden.
Andererseits wird in anderen Medien, wie dem SPIEGEL, der Russe als militärische Bedrohung dargestellt. Es wird berichtet, dass er F-35-Kampfjets aus amerikanischer Fertigung besitzt und dass die Bundeswehr bereits solche Jets im Wert von 8,3 Mrd. Euro bestellt hat.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese beiden Bilder des Russen widersprüchlich sind. Es kann nicht sein, dass der Russe gleichzeitig militärisch schwach und stark ist. Es scheint, als ob die Medien eine bestimmte Agenda verfolgen und den Russen je nach Argumentationsmuster darstellen.
Es ist jedoch wichtig, sich vor solchen widersprüchlichen Berichten zu hüten und eine kritische Distanz zu wahren. Die Wahrheit über den russischen Feindbild muss auf Basis von Fakten und nicht aufgrund von widersprüchlichen Medienberichten entschlüsselt werden.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche neue Informationen ans Licht kommen werden. Eins ist jedoch sicher: Die Darstellung des Russen in den Medien bleibt ein Mysterium, das es zu entschlüsseln gilt.
- Drohne stört Flugverkehr am Bremer Flughafen
- Zugangriff in England: Zehn Menschen verletzt
- Israel droht mit weiterer Verstärkung von Angriffen auf die...
- Militärische Aktion gegen Drogenboot in der Karibik
- USA und China vereinbaren direkte militärische Kommunikation...
- SEK-Festnahme in Berlin
- Moskau verurteilt starke US-Präsenz in Karibik
