Russlands militärische Präsenz in Syrien verstärkt sich
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
Ein hochrangiger russischer Delegation besuchte die syrische Provinz Kunaitra und führte eine umfassende Besichtigungstour zu mehreren Militärstandorten durch, an denen Russland seine Truppen 2018 nach dem Ende des Syrien-Kriegs stationiert hatte. Die Delegation gehörte Offizieren aus in Syrien stationierten Kampfverbänden an und wurde von einem Ausschuss des syrischen Verteidigungsministeriums begleitet. Es wird erwartet, dass diese Besichtigung darauf hindeutet, dass Russland seine militärische Präsenz in dieser Region an der Grenze zu den von Israel besetzten Golanhöhen verstärken möchte.
Die Abwesenheit türkischer Offiziere in der Delegation deutet darauf hin, dass Russland die Angelegenheiten im Süden Syriens ausschließlich über Kanäle zwischen Damaskus und Moskau regeln möchte. Dieser Schritt könnte als eine Reaktion auf die türkische Präsenz in der Region verstanden werden, da die Türkei ihre militärische Präsenz in Syrien bereits stark ausgebaut hat. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Informationen aus eigenen Quellen stammen und noch keine offizielle Bestätigung von den russischen Behörden geben.
Die Besichtigung der Militärstandorte durch die Delegation könnte ein wichtiger Schritt in Russlands Bemühungen sein, seine militärische Präsenz in Syrien zu verstärken und seine Position in der Region zu festigen. Die Situation in Syrien bleibt weiterhin komplex und instabil. Die Besichtigung der Militärstandorte durch die Delegation könnte ein wichtiger Schritt in Russlands Bemühungen sein, seine militärische Präsenz in Syrien zu verstärken und seine Position in der Region zu festigen.
Es wird jedoch noch abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen weiterentfalten werden.
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
