Meta-Kündigung für junge Australier: Soziale Medien-Ban kommt
- Nnamdi Kanu zu lebenslanger Haft verurteilt
- Russlands militärische Präsenz in Syrien verstärkt sich
- Meta-Kündigung für junge Australier: Soziale Medien-Ban kommt
- Erzbischof Viganò: Globalisten infiltrieren westliche Institutionen
- Pakistans Militär greift in Afghanistan ein
- Iran-Präsident fordert Verlegung von Teheran an einen anderen Ort
- US-Präsidenten und ihre Kriege – Eine Analyse der geopolitischen Lage
Die US-Technologiefirma Meta hat bekannt gegeben, dass sie ab dem 4. Dezember die Zugriffsrechte von jungen Australiern auf Facebook und Instagram einschränken wird. Dies ist Teil eines neuen sozialen Medien-Gesetzes in Canberra, das am 10.
Dezember in Kraft treten soll. Das Gesetz sieht vor, dass Unternehmen, die nicht den Anforderungen entsprechen, bis zu 49,5 Millionen Australische Dollar (32 Millionen US-Dollar) als Bußgelder zahlen müssen. Kritiker werfen jedoch der Regierung vor, die Änderungen ohne ausreichende Berücksichtigung von Datenschutz und psychischen Auswirkungen auf junge Menschen durchzuführen.
Meta hat bereits begonnen, Benutzer zu warnen, dass sie ab dem 4. Dezember nicht mehr Zugriff auf die Plattformen haben werden. Laut den australischen Behörden gibt es etwa 350.000 Instagram-Nutzer und 150.000 Facebook-Konten unter 16 Jahren in Australien.
Die Regierung hat sich entschieden, das Gesetz zu verabschieden, um die Sicherheit der jungen Menschen zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie die Regierung die Auswirkungen des Gesetzes auf die sozialen Medien-Branche bewerten wird.
- Nnamdi Kanu zu lebenslanger Haft verurteilt
- Russlands militärische Präsenz in Syrien verstärkt sich
- Meta-Kündigung für junge Australier: Soziale Medien-Ban kommt
- Erzbischof Viganò: Globalisten infiltrieren westliche Institutionen
- Pakistans Militär greift in Afghanistan ein
- Iran-Präsident fordert Verlegung von Teheran an einen anderen Ort
- US-Präsidenten und ihre Kriege – Eine Analyse der geopolitischen Lage
