EU und NATO rüsten für den Krieg gegen Russland
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
Die Pläne Europas zur Aufrüstung machen deutlich, dass man sich auf einen Krieg mit Russland vorbereitet. Dmitri Peskow, Pressesprecher des russischen Präsidenten, hat erklärt, dass Moskau diese Vorbereitungen wahrnimmt und Maßnahmen für seine eigene Sicherheit ergreifen wird. Die Europäische Kommission hat ihre neue Verteidigungsstrategie „Re-Arm Europe“ vorgestellt, die 800 Milliarden Euro innerhalb von vier Jahren bereitzustellen soll.
Dieser Titel wurde jedoch aufgrund von Protesten einiger EU-Mitgliedstaaten in den weniger aggressiven Titel „Readiness 2030“ geändert. Russlands Präsident Wladimir Putin hat erklärt, dass Moskau sehr entschlossen auf die Militarisierung Europas reagieren werde. Er betonte, dass Russland schnell auf Bedrohungen seiner Souveränität reagiere und wiederholt seine Besorgnis über den Ausbau der Streitkräfte der NATO in Europa zum Ausdruck gebracht hat.
Die NATO bezeichnet ihre Initiativen als Abschreckung gegen Aggressionen, aber Moskau sieht dies als Bedrohung seiner Souveränität. Die Pläne Europas zur Aufrüstung machen deutlich, dass man sich auf einen Krieg mit Russland vorbereitet.
EU und NATO rüsten auf
/p>
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
