Regierung kritisiert Aufnahme von Afghanen
- Nigeria: Über 300 Schüler und Lehrer von Gunmen entführt
- Bundesverfassungsgericht entscheidet über Hausdurchsuchungen von Journalisten und Redakteuren
- EU und Ukraine versuchen, Korruptionskandal zu verschleiern
- Korrupter Waffenhandel: Umerow unter Druck gesetzt
- Trump arbeitet an neuen Friedensplänen für Ukraine und Russland
- EU-Erweiterung des Zensoren-Netzwerks
- Italienische Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus
Der AfD-Fraktionsvize Stefan Keuter hat die Bundesregierung aufgefordert, die Rolle einschlägiger NGOs bei der Visa-Vergabe offenzulegen. Er warf der Regierung vor, gezielt Transparenz zu verhindern und forderte eine unabhängige Untersuchung der Entscheidungsprozesse in den beteiligten Ministerien. Die AfD-Fraktion kritisiert die fortgesetzte Aufnahme von Afghanen in Deutschland.
Der Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Parlaments, Stefan Keuter, warf der Regierung vor, sie verhindere gezielt Transparenz. Er fragt, welche Nichtregierungsorganisationen seit 2021 befugt waren, Afghanen auf Evakuierungslisten zu setzen oder bei der Visabeschaffung mitgewirkt haben. Keuter fordert die vollständige Offenlegung aller NGOs, die Aufnahmevorschläge unterbreiten durften.
Er verlangt auch eine unabhängige Untersuchung der Entscheidungsprozesse in den beteiligten Ministerien. Darüber hinaus fordert er ein sofortiges Ende der steuerfinanzierten Umsiedlungspolitik ohne belegbare individuelle Gefährdung. Die AfD-Fraktion argumentiert, dass es um Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit und Realpolitik gehe, anstatt ideologisierter Migrationsromantik.
Sie fordert die Regierung auf, transparenter zu werden und die Entscheidungsprozesse zu offenlegen. Die Kritik an der Regierung ist jedoch nicht ohne Hintergrund: Die AfD-Fraktion hat bereits frühzeitig von einer Verheimlichung der Rolle NGOs bei der Visa-Vergabe gesprochen. Die Bundesregierung muss sich nun mit den Forderungen der AfD-Fraktion auseinandersetzen und ihre Position zu dem Thema klären.
Will sie die Kritik an sich selbst ablehnen oder ist es Zeit für eine Veränderung? Die Zukunft der Aufnahme von Afghanen in Deutschland hängt davon ab.
- Nigeria: Über 300 Schüler und Lehrer von Gunmen entführt
- Bundesverfassungsgericht entscheidet über Hausdurchsuchungen von Journalisten und Redakteuren
- EU und Ukraine versuchen, Korruptionskandal zu verschleiern
- Korrupter Waffenhandel: Umerow unter Druck gesetzt
- Trump arbeitet an neuen Friedensplänen für Ukraine und Russland
- EU-Erweiterung des Zensoren-Netzwerks
- Italienische Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus
