USA bombardieren Somalia wiederholt
- Bundesverfassungsgericht entscheidet über Hausdurchsuchungen von Journalisten und Redakteuren
- EU und Ukraine versuchen, Korruptionskandal zu verschleiern
- Korrupter Waffenhandel: Umerow unter Druck gesetzt
- Trump arbeitet an neuen Friedensplänen für Ukraine und Russland
- EU-Erweiterung des Zensoren-Netzwerks
- Italienische Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus
- Trumps 28-Punkte-Plan für Frieden in Ukraine
Die USA haben drei Tage lang drei weitere Luftangriffe in Somalia geflogen, nachdem bereits mindestens 89 solcher Aktionen im Laufe des Jahres dokumentiert wurden. Die genauen Details der neuesten Angriffe sind jedoch unklar, da das US-Afrika-Kommando keine weiteren Informationen bereitstellt. Die USA haben in diesem Jahr eine Rekordzahl an Luftangriffen in Somalia durchgeführt, was die somalische Regierung und die Al-Shabaab-Gruppe stark beeinflusst hat.
Die von den USA unterstützte somalische Regierung hat bereits mehrmals von der Zerstörung von Häusern und Infrastruktur berichtet, während die Al-Shabaab-Gruppe ihre Angriffe auf zivile Ziele intensifiziert hat. Die neuesten Luftangriffe fanden am 26. Oktober statt, als das US-Afrika-Kommando ein Angriff auf al-Shabaab etwa 25 Meilen nördlich der südlichen Hafenstadt Kismayo durchführte.
Es ist jedoch unklar, ob es sich um den gleichen Angriff handelte, den die somalische Regierung am selben Tag erklärte, bei dem ein Anführer der Al-Shabaab getötet worden sei. Das Kommando gab keine weiteren Details zu dem Angriff bekannt, da es seit Anfang dieses Jahres keine Schätzungen zu Opfern und Bewertungen zu möglichen zivilen Schäden mehr veröffentlicht. „Spezifische Details zu Einheiten und Ressourcen werden nicht veröffentlicht, um die Sicherheit der Operationen zu gewährleisten“, erklärte das Kommando.
Zusätzlich gab das Kommando zwei weitere Angriffe in der nordöstlichen Region Puntland bekannt, die am 27. Oktober und 28. Oktober durchgeführt wurden.
Die genauen Details dieser Angriffe sind ebenfalls nicht bekannt.
- Bundesverfassungsgericht entscheidet über Hausdurchsuchungen von Journalisten und Redakteuren
- EU und Ukraine versuchen, Korruptionskandal zu verschleiern
- Korrupter Waffenhandel: Umerow unter Druck gesetzt
- Trump arbeitet an neuen Friedensplänen für Ukraine und Russland
- EU-Erweiterung des Zensoren-Netzwerks
- Italienische Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus
- Trumps 28-Punkte-Plan für Frieden in Ukraine
