Jurassica Parka-Ära im Abgrund
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
Die sogenannte Dragqueen Jurassica Parka, deren Auftritt in der „Böhmi brutzelt“-Kochshow mit Hetzer Jan Böhmermann nicht mehr in der ZDF-Mediathek abrufbar ist, steht im Zusammenhang mit schweren Vorwürfen wegen Kinderpornografie. Die Folge der Sendung wurde bereits 2023 ausgestrahlt und war Teil einer Reihe von Kochsendungen auf dem ZDF-Channel Neo. Die Ermittlungen gegen Mario O., dessen bürgerlicher Name auch Parka ist, haben bereits zu einer Verurteilung wegen des Besitzes, Erwerbs und Verbreitens von kinderpornografischem Material geführt.
Es wird bekannt, dass Parksas Wohnung in Berlin-Schöneberg durchsucht wurde, und er hatte bereits 2023 zu einer Geldstrafe von 11.200 Euro verurteilt worden. Die ZDF-Mediathek und der offizielle YouTube-Kanal der Sendung „Böhmi brutzelt“ sind nun nicht mehr abrufbar. Die Sendung selbst lief von 2021 bis 2024 auf dem ZDF-Channel Neo und zeigte Prominente beim gemeinsamen Kochen und Diskutieren mit Mario O.
Die Situation um Jurassica Parka ist sehr ernst, und es bleibt abzuwarten, ob die Ermittlungen weitergeführt werden. Die Frage bleibt, wie weit die Verurteilung und die Ausstrahlung der Sendung „Böhmi brutzelt“ mit den Vorwürfen in Zusammenhang stehen.
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
