USA und Venezuela: Spannungen eskalieren im Karibik-Konflikt
- Angriff auf Nationalgardisten nahe Weißem Haus: Täter festgenommen und Regierung reagiert
- Tucker Carlsons scharfe Kritik an Republikanern und Israelpolitik
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
Die venezolanische Regierung wirft den USA vor, ein Fischerboot in der ausschließlichen Wirtschaftszone des Landes illegal betreten und besetzt zu haben. Der Vorfall habe die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Caracas und Washington weiter verschärft.
Wie das venezolanische Außenministerium am Samstag mitteilte, wurde das Boot mit neun Fischern an Bord am Freitag von dem US-Zerstörer USS Jason Dunham (DDG-109) gestoppt. Demnach entsandte das Kriegsschiff 18 bewaffnete Soldaten, die das kleine Boot für acht Stunden kontrollierten und durchsuchten.
Außenminister [Name] bezeichnete den Zwischenfall als „direkte Provokation durch den illegalen Einsatz übermäßiger militärischer Mittel“. Der Vorfall ereignete sich nur wenige Tage nach einem US-Militärschlag in der Karibik, bei dem elf Venezolaner getötet und ein Boot versenkt worden waren. Washington hatte das Schiff ohne Beweise als Drogenkurier bezeichnet.
Venezuela wies diese Darstellung entschieden zurück. Innenminister Diosdado Cabello erklärte im Staatsfernsehen, keiner der Getöteten sei Mitglied der kriminellen Bande Tren de Aragua, wie von den USA behauptet. Die US-Regierung hingegen verteidigte das Vorgehen und bezeichnete die Opfer als „böse Tren de Aragua-Narkoterroristen“.
- Angriff auf Nationalgardisten nahe Weißem Haus: Täter festgenommen und Regierung reagiert
- Tucker Carlsons scharfe Kritik an Republikanern und Israelpolitik
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
