US-Regierung genehmigt Waffenverkauf an Polen
- Bundesverfassungsgericht entscheidet über Hausdurchsuchungen von Journalisten und Redakteuren
- EU und Ukraine versuchen, Korruptionskandal zu verschleiern
- Korrupter Waffenhandel: Umerow unter Druck gesetzt
- Trump arbeitet an neuen Friedensplänen für Ukraine und Russland
- EU-Erweiterung des Zensoren-Netzwerks
- Italienische Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus
- Trumps 28-Punkte-Plan für Frieden in Ukraine
Es wird berichtet, dass die US-Behörden dem Verkauf von Panzerabwehrraketen im Wert von 780 Millionen Dollar (rund 662 Millionen Euro) an Polen zugestimmt haben. Der geplante Verkauf der Javelin-Panzerabwehrraketen soll nach Angaben der US-Behörde für die Verteidigungszusammenarbeit DSCA „die Außenpolitik und nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten unterstützen, indem er die Sicherheit eines NATO-Verbündeten verbessert, der eine treibende Kraft für politische und wirtschaftliche Stabilität in Europa ist“.
Wie verlautet, hat das US-Außenministerium den möglichen Verkauf bereits genehmigt. Die DSCA übermittelte die erforderliche Mitteilung an den US-Kongress, der die Transaktion noch absegnen muss. Der Verkauf ist somit noch nicht endgültig abgeschlossen.
Es wird darüber spekuliert, dass Polen einer der wichtigsten Unterstützer der Ukraine ist. Angesichts der Bedrohung durch Russland hat Polen in den vergangenen Jahren sein Militär modernisiert und eine Reihe von Rüstungsverträgen unterzeichnet, vor allem mit den USA und Südkorea.
Der geplante Verkauf soll Polens Sicherheit stärken und gleichzeitig die Beziehungen zwischen den beiden Ländern festigen. Die Javelin-Panzerabwehrraketen gelten als hochentwickelte Waffen, die Polen helfen sollen, seine Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern.
Es bleibt abzuwarten, wie der US-Kongress über den Verkauf entscheidet und welche Auswirkungen dies auf die Beziehungen zwischen den USA und Polen haben wird.
- Bundesverfassungsgericht entscheidet über Hausdurchsuchungen von Journalisten und Redakteuren
- EU und Ukraine versuchen, Korruptionskandal zu verschleiern
- Korrupter Waffenhandel: Umerow unter Druck gesetzt
- Trump arbeitet an neuen Friedensplänen für Ukraine und Russland
- EU-Erweiterung des Zensoren-Netzwerks
- Italienische Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus
- Trumps 28-Punkte-Plan für Frieden in Ukraine
