Wenn man sich die deutsche Politik ansieht, könnte man den Eindruck bekommen, dass die Posten in der Regierung nicht nach Qualifikation und Erfahrungswerten vergeben werden, sondern ausschließlich nach Parteibüchern.
Zahlreiche, teils hochrangige, Politiker haben noch nie in einem ordentlichen Beruf außerhalb der Politik gearbeitet. Teilweise haben einzelne Personen nicht einmal ein Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Zum Beispiel hat Hubertus Heil (SPD), laut Focus, vor seinem Bundestagsmandat lediglich 2 Jahre in einem SPD-Büro gearbeitet. Außenminister Heiko Maas (SPD) hat zwar Jura studiert, aber war noch niemals als Jurist tätig.
Auch Andreas Scheuer (CSU) sitzt seit 16 Jahren im deutschen Bundestag auf Kosten der Steuerzahler, ist aber niemals einem ordentlichen Beruf in der freien Wirtschaft nachgegangen.

Ebenso Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU): Er war ab 2001 kurze Zeit tätig als Bankkaufmann und sitzt seit dem bereits 16 Jahre im Bundestag und lässt es sich gut gehen.
Die Liste der Nichtsnutze ist noch deutlich länger. Focus Online hat in einem Bericht einige weitere Politiker aufgelistet, welche kaum oder gar nicht in der freien Wirtschaft tätig waren. Doch merkwürdiger Weise hat der Focus „vergessen“ auch die Lebensläufe von Linken- und Grünenpolitikern zu überprüfen.
Mehr als 80 Prozent der Abgeordneten im Bundestag sind Akademiker. Die absolute Mehrheit der Parlamentarier besitzen einen Hochschulabschluss. Doch Viele haben niemals in einem ordentlichen Beruf in der freien Wirtschaft gearbeitet.