US-Umfrage: Bevölkerung misstraut den Massenmedien

Veröffentlicht von Redaktion | Artikel, Außenpolitik, Hintergründe, Nachrichten
Foto: CC0 / Rawpixel.com

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup ergab, dass das Vertrauen der US-Amerikaner in die etablierten Massenmedien, „Nachrichten vollständig, fair und genau“ zu berichten, auf den niedrigsten Stand seit dem Rekordtief im Jahr 2016 gesunken ist.


Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht:

Nur 32 Prozent der Amerikaner gaben an, dass sie den etablierten Medien „sehr“ oder „ziemlich viel“ vertrauen, wenn es um die Berichterstattung geht. Die Umfrage ergab, dass das amerikanische Vertrauen in die Medien einige Punkte niedriger ist als 2021 (36 Prozent) und 2022 (34 Prozent).

Massiver Vertrauensverlust:

Weitere 29 % der Erwachsenen in den USA haben „nicht sehr viel“ Vertrauen, während rekordverdächtige 39 % „überhaupt keines“ angeben. Dieser Anteil von fast vier von zehn Amerikanern, die überhaupt kein Vertrauen in die Medien haben, ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen.

Er ist 12 Punkte höher als der Wert von 2016, der inmitten scharfer Medienkritik des damaligen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump erfolgte. Im Jahr 2016 gaben Erwachsene in den USA am häufigsten an, dass sie „nicht sehr viel“ Vertrauen hätten (41 %).
 
Innerhalb eines Jahres sank das Vertrauen der Demokraten in die Medien um 12 Punkte auf 58 Prozent, was immer noch ungewöhnlich viel ist. Nur 11 Prozent der Republikaner vertrauen den Medien, bei den Unabhängigen sind es 29 Prozent.

 



⚠️ WEITERE BEITRÄGE: