In den vergangen Jahren gab es bereits mehrfach vergleichbare Äußerungen von Polizisten aus Schweden über ansteigende Kriminalität und brutale Gewalt auf den Straßen. Teilweise würden bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen. Immer wieder kommt es zum Einsatz von Schusswaffen und Handgranaten.

Eine neue Form von Gewaltkriminalität stellt die Behörden vor großen Problemen. „Das sind Verbrechen, die wir nie zuvor gesehen haben“, meint Jale Poljarevius von der schwedischen Nationalpolizei.
„Sie kommen schwer bewaffnet, kämpfen wie Special Forces der Armee, sie sind sehr, sehr gefährlich“, erklärte Poljarevius im Zusammenhang mit einer Gewaltserie in den schwedischen Städten Stockholm , Malmö und Göteborg.
International organisierte Netzwerke, Clans und Gangs mit bis zu 18.000 Mitgliedern bedrohen die öffentliche Sicherheit. „Schweden ist das Labor für Experimente der organisierten Kriminalität in Europa“, sagte Jari Liukku, der bei der EU-Polizeibehörde Europol in Den Haag.