Hunderttausende Opfer wegen unkontrollierte Masseneinwanderung
- Pakistans und Afghanistans Waffenruhe
- Jurassica Parka: ZDF-Mediathek entfernt Sendung aus dem Prog...
- US-Regierung plant Reduzierung von Flüchtlingsaufnahmen
- Dänemark stärkt Präsenz in Grönland
- USA bombardieren Somalia wiederholt
- Website-Statistiken mit Matomo
- Jugendliche zeigen mehr Interesse an Wehrdienst als erwartet
Die Bundesregierung hat neue Zahlen über die Opfer von Straftaten durch syrische Tatverdächtige bekannt gegeben. Zwischen 2015 und 2024 wurden insgesamt 135.668 deutsche Opfer registriert, was ein beunruhigendes Bild zeichnet. Die AfD fordert nun Konsequenzen für die Regierung, um die Sicherheit der deutschen Bevölkerung zu gewährleisten.
Die Bundesregierung hat kürzlich eine Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion gegeben, in der sie die Opferzahlen von Straftaten durch syrische Tatverdächtige bekannt gab. Die Daten zeigen ein beunruhigendes Bild: Zwischen 2015 und 2024 wurden insgesamt 135.668 deutsche Opfer registriert. Dies entspricht einer Zahl, die jährlich etwa 2.500 Deutsche trifft.
Auch bei Tatverdächtigen aus anderen Herkunftsländern zeigen die Daten hohe Opferzahlen. So wurden für Afghanistan 82.960, für den Irak 69.946 und für Marokko 39.918 deutsche Opfer verzeichnet. Insgesamt wurden im betrachteten Zeitraum über 460.000 deutsche Opfer von Delikten registriert, die laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) von Tatverdächtigen aus den zehn Hauptherkunftsländern begangen wurden.
Die Zahlen zeigen, dass die Zahl der tatverdächtigen Syrer seit Jahren kontinuierlich steigt. Laut der PKS wurden 2024 insgesamt 101 Tatverdächtige registriert. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Sicherheit der deutschen Bevölkerung weiterhin eine Herausforderung darstellt.
Die AfD fordert nun Konsequenzen für die Regierung, um die Sicherheit der deutschen Opfer zu gewährleisten. Die Partei verlangt, dass die Regierung Maßnahmen ergreift, um die Zahl der tatverdächtigen Syrer und anderer ausländischer Krimineller zu reduzieren. Die Bundesregierung muss sich nun mit den Konsequenzen auseinandersetzen, die sich aus diesen Zahlen ergeben.
Es ist wichtig, dass die Regierung Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit der deutschen Bevölkerung zu gewährleisten und die Opfer von Straftaten durch syrische Tatverdächtige besser zu schützen.
- Pakistans und Afghanistans Waffenruhe
- Jurassica Parka: ZDF-Mediathek entfernt Sendung aus dem Prog...
- US-Regierung plant Reduzierung von Flüchtlingsaufnahmen
- Dänemark stärkt Präsenz in Grönland
- USA bombardieren Somalia wiederholt
- Website-Statistiken mit Matomo
- Jugendliche zeigen mehr Interesse an Wehrdienst als erwartet
