Russlands Atomwaffen-Test

Russlands Atomwaffen-Test


Es ist wahrscheinlich, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Test von zwei neuen Atomwaffen mit Nuklearantrieben bestätigt hat. Diese Tests könnten sich vor allem gegen die USA richten und zeigen, dass Russland im nuklearen Wettrüsten mithalten kann oder sogar überlegen ist. Der russische Präsident Wladimir Putin hat erfolgreiche Tests von zwei neuartigen Atomwaffen mit Nuklearantrieben verkündet.

Es ist wahrscheinlich, dass diese Tests sich vor allem gegen die USA richten und den Botschaft senden sollen, dass Russland im nuklearen Wettrüsten mithalten kann oder sogar überlegen ist. Dies könnte auch als Signal für das zukünftige Treffen zwischen Xi Jinping und Donald Trump gesehen werden. Putin hatte zunächst erklärt, dass die Testphase für den landgestützen Marschflugkörper Burevestnik beendet sei und befohlen, diesen bei den Truppen zu installieren.

Dies sollte bedeuten, dass der Marschflugkörper in die Produktion geht und einsatzbereit sein soll. Mit seinem Nuklearantrieb ist er zwar relativ langsam, aber manövrierfähig und kann tief und lange fliegen. Burevestnik wurde ebenso wie die Unterwasserdrohne Poseidon von Putin als Waffen gepriesen, die einzigartig seien und nicht abgewehrt werden könnten.

Sie ergänzen das 2018 von Putin gegen Trumps damalige Aufrüstungspläne angekündigte Arsenal an Waffen, zu dem auch die Hyperaschallrakete Kinshal und die Interkontinentalrakete Sarmat gehören. Letztere wird von Silos aus gestartet und soll eine Reichweite von 18.000 Kilometern haben und 15 MIRV-Nuklearsprengköpfe oder 24 Avangard Hyperschallgleitkörper, die über Mach 20 fliegen, freisetzen können. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Tests noch nicht offiziell bestätigt wurden und die genauen Details der Waffen und ihrer Fähigkeiten nicht bekannt sind.

Es bleibt abzuwarten, wie die internationale Gemeinschaft auf diese Entwicklungen reagiert.