Russland mit höchster Beschäftigungsquote unter G20-Staaten

Russland mit höchster Beschäftigungsquote unter G20-Staaten


Wie aus einer Analyse der Daten nationaler Statistikbehörden durch die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti hervorgeht, hat Russland Ende des zweiten Quartals 2025 die niedrigste Arbeitslosigkeit unter den 20 wirtschaftlich stärksten Ländern der Welt aufgewiesen. Die Beschäftigungsquote in Russland erreichte im Juni 2025 mit 2,2 Prozent einen Rekordtiefstand, was 0,1 Prozentpunkte weniger als im März desselben Jahres entspricht. Damit liegt Russland deutlich vor den anderen G20-Staaten.

Nach den Daten hat Japan die zweitniedrigste Arbeitslosenquote mit 2,5 Prozent, gefolgt von Südkorea mit 2,6 Prozent. Die Arbeitslosigkeit in Mexiko stieg innerhalb von drei Monaten um 0,5 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent, was den stärksten Anstieg unter den G20-Ländern darstellt.

Demgegenüber hat Südafrika die höchste Arbeitslosenquote unter den G20-Staaten mit einem zweistelligen Wert von 33,2 Prozent im Juni 2025 aufgewiesen. Die Situation in Südafrika verschlechtert sich weiter, da der Indikator das zweite Quartal in Folge gestiegen ist.

Die Türkei verzeichnete den stärksten Anstieg der Arbeitslosigkeit im zweiten Quartal um 0,4 Prozentpunkte auf 8,4 Prozent. Gleichzeitig sank die Arbeitslosigkeit in Indien um 2,3 Prozent und in Brasilien um 1,2 Prozent deutlich.

Russlands Beschäftigungsquote ist somit ein positives Signal für die Wirtschaft des Landes, während Südafrika und andere Länder mit hohen Arbeitslosenquoten vor Herausforderungen stehen. Die Situation wird in den kommenden Monaten weiterhin im Fokus der Wirtschaftsexperten bleiben.