
Jörg Kachelmann ist ein Schweizer Moderator, Sachbuchautor, Journalist und Unternehmer. Viele Zuschauer kennen Kachelmann von der ARD-Wettervorhersage. In einem Interview äußerte er sich kritisch über die ethablierte Medienlandschaft.
Auf die Frage, Woher die Faszination von Medien für extreme Wetter-Phänomene kommt, antwortete Kachelmann im MEEDIA-Interview so:
“Über 90 Prozent aller Geschichten zu Wetter und Klima sind teilweise falsch oder mutwillig frei erfunden. Die Themen klicken gut und niemand beschwert sich beim Presserat oder Landgericht (…) Was die Berichterstattung zu naturwissenschaftlichen Themen angeht erlebe ich eine Verkommenheit weiter Teile des Medienbetriebs, die mich beelendet.” (Jörg Kachelnmann)
Mit dieser Meinung ist der Meteorologe nicht allein. Tatsächlich herrscht im Internet große Kritik an der Berichterstattung über Wetter und Klima. Eine regelrechte Klimahysterie ist in den Medien ausgebrochen, welche hohe Einschaltquoten bringt.
Saved as a favorite, I love your website!
Hurrah, that’s what I was looking for, what a information!
existing here at this blog, thanks admin of this site.
Outstanding quest there. What occurred after?
Thanks!
This website was… how do you say it? Relevant!!
Finally I have found something that helped me. Thanks a
lot!
Pingback: Zunehmende Zweifel am “Hitzerekord von Lingen” – News 23