Das Vertrauen der Bürger in die Bundesregierung hält sich in Grenzen. Bei einer Umfrage gaben 32,7 Prozent der Befragten an, dass viele Politiker und andere Führungspersönlichkeiten lediglich Handlanger von Hintergrundmächten seien.

45,7 Prozent gehen davon aus, dass geheime Organisationen großen Einfluss auf politische Entscheidungen hätten. Vermutlich sogar deutlich größeren Einfluss, als es die Bundestagswahlen.
24,2 Prozent sind der Meinung, dass Politik und Medien unter einer Decke stecken. Deswegen verlassen sich 50,4 Prozent der befragten Personen mehr auf ihr eigenes Gefühl, als auf sogenannte “Experten”. Für die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung wurden zwischen September 2018 und Februar 2019 insgesamt 2.005 repräsentativ ausgewählte Personen befragt.