Polizeigewalt am 1. August in Berlin:
Nachdem es in Berlin massive Fälle von Polizeigewalt gegeben hat, wurde die Berliner Polizei mit zahlreichen Anzeigen überhäuft. „Es sind einige Videos verbreitet worden, die Besorgnis erregend sind“, erklärte UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer. Rechtsanwalt Ralf Ludwig geht davon aus, dass es von Anfang an geplant gewesen ist, Gewalt gegen friedliche Demonstranten anzuwenden. Weiterlesen…
Demobericht: Protestmarsch durch Berlin (01.08.2021)
Ein Video von News 23 belegt, dass die Demonstranten sich am 1. August in Berlin weitgehend friedlich verhalten haben und die Gewalt vor allem von den Polizeikräften ausging. „Frieden, Freiheit, keine Diktatur“, riefen die Demonstranten, während sie durch die Hauptstadt zogen.
Unmittelbarer Zwang gegen Schwerbehinderten in Berlin? (01.08.2021)
Ein weiteres Video zeigt, wie die Berliner Polizei am 1. August unmittelbaren Zwang gegen Menschen einsetzte, die sich gegen 19:00 Uhr auf dem Alexanderplatz aufhielten. „Ich bin schwerbehindert (…) Ich warte auf meine Mutter“, sagte ein junger Mann, der von den Polizeikräften vorübergehend festgenommen wurde. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, stand auf seinem Hemd.