
Etwa 800 bestätigte Coronavirus-Fälle in Deutschland
In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle auf fast 800 gestiegen. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilte, lag die Zahl der bestätigten Fälle am Nachmittag bei 795. Am Vormittag waren es rund 700. Aus Sachsen und Thüringen wurden drei neue Infektionen gemeldet.
Corona-Virus könnte 70 Prozent der Deutschen infizieren
Ein Großteil der Bevölkerung könnte sich mit dem Corona-Virus infizieren. Das schätzt der Leiter der Virologie an der renommierten Berliner Charité. Grund zur Panik besteht ihm zufolge jedoch nicht.

Virologe warnt vor dramatischer Corona-Welle im Herbst
Charité-Chefvirologe Christan Drosten hat vor einer verheerenden Corona-Welle nach dem Sommer gewarnt und fordert die sofortige Aufstockung der Intensivbetten. „Im Herbst wird es kritisch, das ist klar. Dann wird es in den Kommunen zahllose unerkannte Fälle geben, weil die Gefahr im Sommer aus dem Blick gerät“, sagte der Direktor der Charité-Virologie.

„Heinsberg könnte zum Corona-Risikogebiet erklärt werden“
Das Robert-Koch-Institut sieht Südtirol als Coronavirus-Risikogebiet. Solche Einstufungen sind auch in Deutschland möglich, meint ein Staatsrechtler.

Coronavirus breitet sich in Bayern weiter aus
Die Zahl der Corona-Infektionen in Bayern steigt. Bislang sind im Freistaat 200 Menschen positiv getestet worden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Sonntag mit (Stand 15 Uhr).

Hamsterkäufe haben in Deutschland massiv zugenommen
Die Angst vor dem Coronavirus zeigt sich mittlerweile in den Supermarktregalen. Laut Marktforschungsinstitut GfK sind die Verkaufsumsätze bei Tütensuppen und Konserven massiv gestiegen.

Datenschützer: Handy-Tracking von Corona-Patienten möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Datenschützer halten den Einsatz von Handy-Tracking zur Eindämmung des Coronavirus unter bestimmten Bedingungen für denkbar. Grundsätzlich dürften solche Daten nur unter der Bedingung der Anonymisierung oder der Einwil...

China weitet Massenüberwachung aus wegen Coronavirus
Im Zusamnmenhang mit dem Coronaviren fordert die chinesische Regierung ihre Bürger auf, der Regierung personenbezogene Daten, einschließlich Reise- und Gesundheitsbedingungen, über Apps auf ihrem Smartphone zur Verfügung zu stellen. Basierend auf den Antworten, die die Bürger auf die von Alibaba und…

Ein Viertel von Italiens Bevölkerung unter Quarantäne
In Italien sind 16 Millionen Personen von Ein- und Ausreiseverboten betroffen +++ In der Schweiz kam es zu einem zweiten Todesfall +++ Auf einem Kreuzfahrtschiff in Ägypten wurden 45 Fälle bestätigt

Über 100 Coronavirus-Tote an einem Tag in der Lombardei
In der norditalienischen Region Lombardei sind innerhalb eines Tages mehr als 100 Menschen am neuartigen Coronavirus gestorben. Dies teilten die Regionalbehörden am Sonntagabend in Mailand mit. Demnach stieg die Gesamtzahl der Todesopfer der Coronavirus-Epidemie in der Lombardei seit Samstag von 154 auf 257.

Italiens Familien und Krankenhäuser an der Belastungsgrenze
Manche Schüler dürften die in Italien derzeit ausgerufenen „Corona-Ferien“ begrüßen. Ihre Eltern stehen angesichts der Ausbreitung des Virus jedoch in ähnlicher Weise knapp an ihrer Belastungsgrenze wie die Krankenhäuser der betroffenen Gebiete.

Fast die Hälfte der Getesteten auf „Grand Princess“ mit Coronavirus infiziert
Auf dem Kreuzfahrtschiff “Grand Princess” ist bei fast der Hälfte der Getesteten eine Corona-Infektion festgestellt worden. Bei 46 Tests wurden 21 Infektionen bestätigt.

Moskau in erhöhte Bereitschaft versetzt
Der Moskauer Oberbürgermeister, Sergej Sobjanin, hat einen Erlass unterzeichnet, mit dem die russische Hauptstadt angesichts der Gefahr einer Corona-Ausbreitung in...

WHO: Desinfektionsmittel selber herstellen
Die Angst vor dem Corona-Virus hat die Menschen – beziehungsweise die Regale für Desinfektionsmittel – im Griff. Leere Regale und Wucherpreise sind die Folge. Wer keine Desinfektionsmittel mehr kaufen kann, kann sie sich selbst herstellen. Die beiden DIY-Rezepte der WHO desinfizieren ebenso gut wie …