
Corona-Krisenstab zusammengekommen – Mehr als 190 Fälle in Deutschland
Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien mit mehr als 2.000 Infektionen besonders hart getroffen. In Deutschland wurden bis Dienstagmorgen 188 Infizierte gemeldet. Südkorea verzeichnet bereits mehr als 5.000 Fälle. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

Coronavirus: Jens Spahn will keine Schließung der Grenze
Die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen hat sich am Wochenende mit 150 Patienten mehr als verdoppelt, das Robert-Koch-Institut setzt seine Bewertung zur Gefahrenlage herauf, das Europäische Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat das Risikoniveau …

Berlin meldet insgesamt sechs Coronavirus-Infektionen
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus in Berlin hat sich auf sechs Fälle erhöht. Beim sechsten Fall handelt es sich um einen Arbeitskollegen des ersten bekannt gewordenen Infizierten. Zuvor waren bereits zwei neue Fälle gemeldet worden.

Vierte Infektion in Hamburg bestätigt
In Hamburg gibt es einen weiteren bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Dabei handelt es sich um einen Mitarbeiter eines Labors am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE), sagte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks.

Bremen meldet zwei neue Fälle des Coronavirus
Es war zu erwarten, dass Bremen vor weiteren Corona-Fällen nicht verschont werden würde: Der zweite und dritte Fall ist heute bestätigt worden.
Oldenburg meldet Patienten mit bestätigter Corona-Infektion
In Oldenburg ist am Dienstag ein weiterer Fall einer Corona-Infektion in Niedersachsen bestätigt worden. Der betroffene Patient (20) wurde isoliert und befindet sich in häuslicher Quarantäne. Er wird medizinisch intensiv betreut und befindet sich nach Angaben der Behörden vor Ort klinisch in einem g…

Baden-Württemberg will Notfallzentren ausbauen
Inzwischen gibt es 37 Corona-Infizierte in Baden-Württemberg. Der Gesundheitsminister setzt auf flächendeckende Zentren um die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Parallel dazu sollen Betroffene zuhause aufgesucht werden.

Corona-Fälle nun auch in Mecklenburg-Vorpommern
In Norddeutschland gibt es jetzt 16 nachgewiesene Coronavirus-Fälle: Heute wurden in Niedersachsen drei Fälle und jeweils zwei Infizierte aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bremen gemeldet. Deutschlandweit wurden Veranstaltungen abgesagt, beispielsweise Messen in Hannover und Hamburg.

Weiterer Corona-Fall in der Pfalz bestätigt
In der Region Kaiserslautern ist ein 28-Jähriger positiv auf das neue Coronavirus getestet worden. Das teilte das Gesundheitsamt Kaiserslautern am Dienstag mit.

Corona erreicht Ostdeutschland
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus. In fast allen Bundesländern gibt es seit Montagabend nachgewiesene Infektionen. Insgesamt stieg die Zahl der erfassten Ansteckungen mit dem Sars-CoV-2 genannten Virus in Deutschland auf rund 170.

Leipziger Buchmesse wegen Corona abgesagt
Es hat schon vor Tagen Witze darüber gegeben, was wohl geschehen mag, würde die gesamte Leipziger Buchmesse unter Quarantäne gestellt.
München: Unternehmen befürchten Millionenverluste
Die Absage der Handwerksmesse trifft Veranstalter, Aussteller und Hoteliers mit voller Wucht, für manche ist der Schaden existenzbedrohend.

Blutspenden gehen aus Angst vor Ansteckung zurück
Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes zeigt sich alarmiert angesichts der deutlich sinkenden Spendebereitschaft. "Das liegt vor allem an der völlig übertriebenen Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus", sagte der Sprecher für Hessen und Baden-Württemberg, Eberhard Weck.

Bundeswehr: Aussetzung der Ausbildungsmission im Zentralirak wegen Coronavirus
Die Bundeswehr hat ihre gerade erst wieder aufgenommene Ausbildungsmission im Zentralirak als Vorbeugung gegen das neuartige Coronavirus für 14 Tage ausgesetzt. Die Entscheidung hat laut einem Sprecher der Kommandeur der Anti-IS-Koalition („Operation Inherent Resolve“) getroffen.
So versuchen unsere Nachbarländer, die Coronavirus-Epidemie einzudämmen
Seit Ende Januar breitet sich das Coronavirus auch in Europa aus. In der Schweiz hat der Bundesrat darauf reagiert, indem er Grossanlässe mit über 1000 Personen verboten hat; vorerst bis zum 15. März.

Schweiz sagt alle EL-Fussballspiele bis April ab
Wegen dem Coronavirus werden in der Schweiz im März keine Profi-Spiele mehr ausgetragen. Die Regierung hat bis Mitte des Monats ein Veranstaltungsverbot...

Italien: Etwa 2500 Infizierte und 79 Tode
In Italien ist die Zahl der Toten durch das Coronavirus von 52 auf 79 gestiegen. Die Zahl der infizierten Personen stieg von auf 2.264, am Montag waren es noch 1.835 gewesen, geht aus Angaben des italienischen Gesundheitsministeriums hervor. 160 Patienten sind...

»Italienische Regierung versagt im Umgang mit dem Corona-Virus total«
Der ehemalige italienische Innenminister Matteo Salvini kritisiert die derzeitige italienische Regierung und ihren Umgang mit dem Corona-Virus scharf. Es sei absurd, ganze Dörfer in Norditalien der Krankheit wegen zu isolieren, die Landesgrenzen jedoch nach wie vor offen zu lassen.

Dr. Rüdiger Dahlke: Ruhe ist besser als Panik
Dass sich aktuell mehr Menschen wieder vom Coronavirus erholen als zu erkranken, davon berichtet niemand, kritisiert der Mediziner und Autor Dr. Rüdiger Dahlke. Statt in Panik zu verfallen, könne man lieber sein Immunsystem stärken.
Weitere Informationen:

Wie man sich auf eine Pandemie vorbereiten kann
Die Lungenkrankheit Sars-CoV-2 hat Europa erreicht und droht sich weiter auszubreiten. Laut Johns Hopkins CSSE wurden bis zu diesem Zeitpunkt weltweit bereits mehr als 80.000 Infizierte gezählt. Etwa 2.700 Menschen sind offiziell an der Krankheit gestorben. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sei…

Wie auch ärmere Menschen sich auf eine mögliche Krise vorbereiten können
Die Ausbreitung des Coronavirus hat für große Beunruhigung gesorgt. Bundesweit kommt es immer wieder zu sogenannten Hamsterkäufen. In einem Bericht hat News 23 verschiedene Empfehlungen für eine entsprechende Krisenvorsorge zusammengefasst. Doch viele Menschen in Deutschland können sich so etwas nic…