In einem Antrag von Schwarz-Rot wird behauptet, dass eine digitalisierte Landwirtschaft „die Erzeugung von Nahrungsmitteln noch effizienter, ressourcenschonender und ökologisch verträglicher zu gestalten“.

„Zur Verbesserung des Tierwohls sowie des Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutzes“ sei eine „umfassende Digitalisierungsstrategie“ notwendig, meinen CDU/CSU und SPD.
Dem nach soll ab dem Jahr 2025 flächendeckender 5G-Mobilfunk für die Landwirtschaft verfügbar sein. Doch der Verwendung der 5G-Technologie ist sehr umstritten, weil es noch nicht ausreichende Langzeitstudien gibt.
In einem internationalen Appell warnen etwa 400 Mediziner und Naturwissenschaftler vor der neuen 5G-Technologie. Seit dem 29. März 2019 haben bereits über 99,154 Personen und Organisationen aus 187 Ländern den Appell unterschrieben. Warum ignoriert die Politik diese Warnung und treibt den Ausbau weiter voran?