UN-Generalsekretär spricht Klartext:
Fast alle großen Medienhäuser in Deutschland empörten sich über die Behauptung von António Guterres, dass Israel gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen würde. Doch seine Aussage wurde in den meisten Bericht nur sehr verkürzt wiedergegeben.
Guterres kritisiert Völkerrechtsbruch:
„Es ist wichtig zu erkennen, dass die Angriffe der Hamas nicht im luftleeren Raum stattfanden. Das palästinensische Volk war 56 Jahre lang einer erdrückenden Besatzung ausgesetzt. Es hat miterlebt, wie sein Land durch Siedlungen dezimiert und von Gewalt heimgesucht wurde, die Wirtschaft im Niedergang war, Menschen vertrieben und Häuser zerstört wurden. Die Hoffnung auf eine politische Lösung ist geschwunden. Das Leid des palästinensischen Volkes kann die fürchterlichen Angriffe der Hamas nicht rechtfertigen.“
Diese fürchterlichen Angriffe können auch die kollektive Bestrafung des palästinensischen Volkes nicht rechtfertigen, erklärte UN-Generalsekretär António Guterres vor dem Weltsicherheitsrat. Er sei zutiefst besorgt über die eindeutigen Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht, die wir in Gaza beobachten. „Lassen Sie mich klar sagen, keine Partei in einem bewaffneten Konflikt steht über dem internationalen humanitären Recht“, stellte Guterres fest.
Ein Beitrag von Phoenix zeigt die zitierte Aussage mit Simultanübersetzung und die anschließende Kritik des israelischen Außenministers Eli Cohen.
Okt, 2023
