Britische Polizisten gaben Zehntausende Pfund für Regenbogen-Motive aus

Veröffentlicht von Redaktion
Foto: Getty Images / Tristan Fewings

Polizeikräfte in Großbritannien haben 66.000 Pfund (ca. 80.000 US-Dollar) für Regenbogenmotive ausgegeben, um die LGBTQ-Community zu unterstützen. „Die Polizeikräfte sollten diesen sinnlosen Ausgaben ein Ende setzen“, forderte ein Mitglied der Taxpayers’ Alliance.


Perversion in Polizeiuniform:

Wie aus Daten hervorgeht, die im Rahmen der Informationsfreiheitsgesetze veröffentlicht wurden, haben 27 Polizeidienststellen in England und Wales zwischen 2019 und 2022 66.689 Pfund für Waren mit Regenbogenmotiven ausgegeben haben. „Polizeichefs wurden auf frischer Tat dabei erwischt, wie sie Geld für ‘woken’ Unsinn verschwendeten“, sagte Tom Ryan, ein Mitglied der Taxpayers’ Alliance, laut Fox News gegenüber dem Telegraph.

Die Daten, so der Telegraph, offenbarten, dass die Polizei von Südwales die größten Geldgeber war und über 24.000 £ oder ungefähr 29.000 $ für T-Shirts mit Regenbogenmotiven, Abzeichen, Stifte, Trillerpfeifen, Flaggen, Wasserflaschen und sogar Sporen ausgab. Die Polizei von Kent zahlte mit 8.000 £ (ca. 9.600 US-Dollar) am zweithäufigsten für Regenbogenpfeifen, Kugelschreiber, Bleistifte, Lanyards und andere Gegenstände.

 

Kriminalitätsbekämpfung statt Genderwahn:

Die “Taxpayers’ Alliance”, eine überparteiliche Gruppe, die sich für niedrigere Steuern im Vereinigten Königreich einsetzt, erklärte, dass die Kriminalität zunehme und die Mittel stattdessen zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit verwendet werden sollten. „Angesichts der zunehmenden Kriminalität wird es den Briten wenig Trost spenden, wenn sie wissen, dass Bobbies mit Regenbogenartikeln ausgestattet sind“, sagte Ryan dem Telegraph. „Die Polizeikräfte sollten diesen sinnlosen Ausgaben ein Ende setzen und die Mittel auf die Front konzentrieren.“




Kommentarfunktion
anzeigen ✅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz: Löse die Aufgabe 28 − = 20